
Mit dem Master of Arts Architektur in der Tasche bin ich motiviert, die aktuellen Aufgaben junger Planender anzugehen. Ich verstehe Architektur als Ressource, mit der bedacht und nachhaltig umgegangen werden muss, vor allem indem wir mit bereits vorhandenem Bestand arbeiten. Was braucht unsere Gesellschaft in der heutigen Zeit? Und wie kann Architektur gleichzeitig kurze Nutzungsphasen überdauern und so flexibel und vielseitig sein wie ihre Nutzer*innen? Wohnen, Bildung und Arbeiten sind Bereiche des täglichen Lebens, die sorgfältig entwickelt und kritisch hinterfragt werden müssen, um zukunftsfähig zu sein.
Berufserfahrung
seit 08/2025
Projektleitung und Bauherrenvertretung in der Hochbauabteilung der Stadt Garching
seit 05/2024
Juniormitglied der Bayerischen Architektenkammer
04/2024 – 07/2025
Festanstellung bei Element A Architekten BDA, Christian Taufenbach in München
Berufliches Engagement
seit 11/2024
Entsandtes Mitglied im Juniorausschuss der Bundesarchitektenkammer (BAK)
seit 10/2024
Mitglied in der Strategiegruppe Nachwuchsförderung der Bayerischen Architektenkammer
05/2020 bis 02/2024
Mitglied in der Fachschaft Architektur und von 10/2020 bis 07/2023 gewähltes Mitglied im Fakultätsrat
06/2020 bis 08/2022
Mitglied im Referat für nachhaltige Entwicklung (RNE) der Studierendenvertretung der Hochschule München
Studium
10/2021 – 02/2024
Master Architektur an der Hochschule München
09/2022 – 01/2023
Auslandssemester Rotterdamse Academie van Bouwkunst, Niederlande
10/2018 – 09/2021
Bachelor Architektur an der Hochschule München
Engangement und Praktikum
03/2023 bis 11/2023
Werkstudentin bei Architekt Moritz Hauser für die Entwicklung eines Tiny House Projektes
09/2022 bis 01/2023
Praktikum im niederländischen Team von MLA+ in Rotterdam, 32h
09/2021 bis 08/2022
Studentische Hilfskraft für die Renovierung des Koferenzraums des Präsidenten der Hochschule München, Unterstützung bei der Bauausführung für Prof. Frederik Künzel von paselkünzel architects, 7 SWS
03/2021 bis 08/2022
Studentische Hilfskraft im Projekt „Precelerator“, Unterstützung bei der Entwurfserstellung und Bauausführung für Prof. Frederik Künzel von paselkünzel architects, 12 SWS
02/2021 bis 03/2021
Praktikum in der Architekturwerkstatt Breitenhuber + Hausmann in Eichstätt
04/2020 bis 02/2024
Stipendiantin des Max Weber-Programmes Bayern
02/2019 – 03/2023
Praktika im Planungsbüro Michael Hajek in Mörnsheim, insgesamt ca. 26 Wochen
07/2018 – 09/2018
Baustellenpraktikum als Maurerin bei der Firma Templer in Rögling
Kenntnisse und Fähigkeiten
Sehr gute Kenntnisse in ArchiCAD
Gute Kenntnisse in Sketchup
Sehr gute Kenntnisse in Adobe Photoshop, Illustrator und Indesign
Gute Kenntnisse in Affinity Photo, Designer und Publisher
Sicher im Umgang mit den Betriebssystemen Linux, Windows und iOS
Sicher um Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen
Englisch – Level C1
Französisch – Level B1
Deutsch – Muttersprache